HOP_CI_2023_DE von webmaster@ske-solar.com | Jan 17, 2023 Willkommen zum HOP_CI_2023_DE Test! Vorname Familienname E-mail Folgende Aussagen treffen auf LUNA2000-100KTL-M0 zu? Max. AC Ausgangsleistung 100.000 W Überspannungsschutz Typ 2 integriert Es können direkt PV Module angeschlossen werden Welche Mindestanzahl für eine Volloptimierung mit MERC-1100W-P & 1300W-P Optimierern wird benötigt? SUN2000-12-20KTL-M2: min. 6 / max. 25 SUN2000-30-50KTL-M3: min. 6 / max. 35 SUN2000-3-10KTL-M1: min. 6 / max. 50 SUN2000-30-50KTL-M3: min. 6 / max. 25 Wie heißt das kostenlose PV-Anlagenplanungstool von Huawei? PV Sol Smart Design 2.0 Enspire FusionSolar App Welche Aussagen zur AFCI-Funktion sind korrekt? Abschaltung nach ca. 0,5 Sekunden nach Auftreten des Lichtbogens Abschaltung nach ca. 5 Sekunden nach Auftreten des Lichtbogens Künstliche Intelligenz vermeidet Fehlauslöser und verbessert die Funktion Ein Lichtbogen-Fehler kann von der Ferne gelöscht werden Welche Aussagen bezüglich der Inbetriebnahme mittels Smartlogger3000 sind korrekt? DC- & AC-Versorgung der Wechselrichter muss vorhanden sein Nur DC-Versorgung der Wechselrichter muss vorhanden sein Nur AC-Versorgung der Wechselrichter muss vorhanden sein Inbetriebnahme kann mittels PC und LAN-Kabel erfolgen Inbetriebnahme kann mit der FusionSolar App erfolgen Über welche Schnittstellen verfügt die SUN2000-30-50KTL-M3 Serie? KNX RS485 USB Digitale Eingänge (Rundsteuersignalempfänger) Welche Aussagen zur I-V Curve Diagnose treffen zu? Kann mit dem FusionSolar Web Portal von der Ferne gestartet werden Lizenz ist kostenlos bis zum 20KTL-M2 Wechselrichter Lizenz kann über SKE bezogen werden Lizenz kann über Ihren Elektro-Großhändler bezogen werden Für die I-V Curve Diagnose werden PV-Moduloptimierer SUN2000-450W-P2 benötigt Welche Aussagen zu den Moduloptimierern MERC-1100W-P & 1300W-P treffen zu? Reduziert PV-Module auf eine sichere Spannung, wenn abgeschaltet wird 25 Jahre Garantie Voll- und teiloptimiertes System möglich Optimieren den Energieertrag der PV-Anlage Welche Aussagen betreffend dem SmartLogger3000 treffen zu? An dem Smartlogger3000 können auch externe Energiemesser angeschlossen werden Die eingestellten Parameter können im Enspire Web Interface als csv-Datei exportiert werden Die eingestellten Parameter können im FusionSolar Web Portal als csv-Datei exportiert werden, sofern ein Smartlogger3000 verwendet wird Der Smartlogger3000 besitzt digitale Ausgänge zur Überschussregelung Auf was muss ich bei der Auswahl des richtigen Montageorts beim 115KTL-M2 achten Mindestabstände Installation ausschließlich im Innenbereich Montage am flachen Boden möglich Montagewinkel zum Boden größer als 15° möglich Montage an der Wand Wie heißt die Weboberfläche zur Konfiguration des Smartlogger3000? FusionSolar Enspire Smart Design Smartlogger Portal Mit welchen Wechselrichtertypen ist der WLAN-FE Dongle kompatibel? SUN2000-3-10KTL-M1 SUN2000-115KTL-M2 SUN2000-30-40KTL-M3 SUN2000-12-20KTL-M2 SUN2000-50KTL-M3 Worin unterscheiden sich die beiden Smartlogger 3000Versionen A01 u. A03? 2G/3G/4G Kommunikation LAN Ethernetanschluss Anzahl anschließbarer Geräte AC MBUS Kommunikation Welche Features bieten die Huawei FusionSolar C&I Wechselrichter? Sicherungsloses Design Multi MPPT Mega MPPT Integrierte Strangsicherungen Welche Produkte und Lösungen bietet Huawei im Bereich Commercial & Industrial (Gewerbe und Industrie) an? Wechselrichter Leistungsoptimierer Anlagenüberwachung Batteriespeicher PV-Module Welche Aussagen zum Smartlogger3000 treffen zu? Verbindung zum Smartlogger kann mit einem PC erfolgen Kommuniziert mittels LAN oder 4G/LTE mit dem Verwaltungssystem Kommuniziert mittels LAN oder WLAN mit dem Verwaltungssystem Gerät unterstützt IEC104 Protokoll Gerät unterstützt IEC102 Protokoll Welche Statements zum WLAN/FE u. 4G/LTE Dongle sind richtig? Anbindung der Wechselrichter an FusionSolar Monitoring WLAN/FE Smart Dongle ist standardmäßig im Lieferumfang der 3-10KTL-M1 Serie enthalten Ein System kann aus bis zu 10 Geräten bestehen Für die Inbetriebnahme des Wechselrichters ist ein Smart Dongle erforderlich Inbetriebnahme des Wechselrichters erfolgt ohne Dongle mittels integriertem WLAN Wer ist mein erster Ansprechpartner bei Fragen zu Support u. After Sales? Huawei EU Inverter Support Amazon Alexa SKE Engineering GmbH Wie lautet das Zugangspasswort bei der Inbetriebnahme eines Smartlogger3000 über die Weboberfläche? Changeme aaaaa0 abcde 00000a 12345 Wie kann die Inbetriebnahme eines 115KTL-M2 Wechselrichters erfolgen Mittels integrierten Hotspots am Wechselrichter Mittels USB Adapter 2000C Mittels Smartlogger3000 Mittels WLAN-FE Dongle Welche Statements zum neuen Smart Power Sensor DTSU666-HW sind korrekt? Zur Messung von Verbrauch und Bezug Kommuniziert nicht über RS485 Direktmessung bis <80A möglich Klappwandler sind standardmäßig nicht im Lieferumfang enthalten Sofern externe Klappstromwandler eingesetzt werden, müssen diese auf der Sekundärseite 5A oder 1A besitzen Für welche Anwendungen benötige ich einen Moduloptimierer? Bei Verschattungen Long String Design Notstromfähigkeit Komplexe Dächer LUNA2000 Batteriespeicher I-V Curve Diagnose Wie lautet die IP-Adresse, womit man sich über den LAN-Port des Smartloggers auf die Web-Oberfläche verbindet? 192.168.8.10 192.168.0.10 10.0.0.138 192.168.8.11 10.0.0.10 Wie lange darf die Kommunikationsleitung mittels RS485 zwischen Smartlogger3000 und dem letzten Wechselrichter in der Kaskade maximal sein? 250m 500m 100m 1000m Folgende Aussagen treffen auf LUNA2000-200KWH-2H1/2H0 zu? DC gekoppelte Speicherlösung Kompatibel mit LUNA2000-100KTL-M0 PCS AC gekoppelte Speicherlösung Integriertes Feuerlöschsystem periodische Kalibrierung erforderlich Time is Up! Time's up
Recent Comments